top of page

THEMENBLOCK I
Nachhaltige Bildungsarchitektur:
Brückenschlag zwischen Pädagogik, Design und Umweltverantwortung
Dieser Themenblock bringt Experten aus den Bereichen Architektur, Pädagogik und ökologische Nachhaltigkeit zusammen, um die Schnittmenge zwischen modernen Bildungsbedürfnissen und nachhaltigen Baupraktiken zu untersuchen. Gemeinsam analysieren diese Vorträge, wie architektonisches Design die sich entwickelnden Bildungsbedürfnisse unterstützen und gleichzeitig die Umweltverantwortung und die Anpassungsfähigkeit für zukünftige Generationen bewahren kann.


Stefan Behnisch
Behnisch Architekten
Gedanken zu einer nachhaltigeren Gebauten Umwelt
Die Architektur sollte sich mit den Veränderungen im Lehren und Lernen auseinandersetzten. Sie muss, um für die Zukunft gewappnet zu sein, möglichst flexibel sein und modernen Schulkonzepten zahlreiche Möglichkeiten offenlassen.

Barbara Pampe
Architektin, Vorständin Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft
Einfach Bauen - zukunftsorientiertes Lernen
Das wichtigste Stichwort für Schulbau ist Veränderung. Benötigt werden die richtigen räumlichen Antworten auf die Herausforderungen der Schule von heute. Aber ebenso angepasste Richtlinien.
bottom of page